HUBERT WALLNERS 'Pasta & Risotto - selbst gemacht'
Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Beschreibung
In diesem Kurs tauchst du in die Welt der italienischen Küche ein, insbesondere in die Zubereitung von Risotto und Pasta. Du erkundest verschiedene Reissorten wie Arborio, Carnaroli und Vialone Nano, die sich optimal für Risotto eignen. Die Grundlagen der Zubereitungstechniken werden dir vermittelt, wobei die Auswahl der Brühe und die Methode des langsamen Rührens für eine cremige Textur im Fokus stehen. Zudem lernst du die Kunst des Nudelteig-Herstellens, inklusive der richtigen Zutaten und Mischungsverhältnisse. Die Herstellung unterschiedlicher Pastasorten und die Verwendung spezieller Geräte runden das Angebot ab, während du Tipps zur Anpassung von Rezepten mit Kräutern und Gewürzen erhältst.
Tags
#Kochkurs #Kochtechniken #Zubereitung #italienische-Küche #Pasta #Risotto #Küchengeräte #Reiskunde #Nudelteig #RezeptanpassungTermine
Kurs Details
Kochbegeisterte Hobbyköche Italienliebhaber Personen, die ihre Kochfähigkeiten erweitern möchten Menschen, die an traditioneller italienischer Küche interessiert sind
Der Kurs behandelt die Zubereitung von Risotto und Pasta, zwei zentrale Elemente der italienischen Küche. Risotto ist ein cremiges Reisgericht, das durch die Auswahl der richtigen Reissorten und die Verwendung von Brühe sowie langsames Rühren perfektioniert wird. Pasta hingegen umfasst eine Vielzahl von Teigwaren, die aus einem speziellen Nudelteig hergestellt werden, wobei unterschiedliche Techniken und Geräte zum Einsatz kommen.
- Welche Reissorten eignen sich am besten für Risotto?
- Was sind die wichtigsten Schritte bei der Zubereitung von Nudelteig?
- Nenne zwei Techniken zur Vermeidung von Fehlern beim Risotto kochen.
- Wie beeinflusst die Brühe die Konsistenz von Risotto?
- Welche speziellen Geräte können bei der Pastaherstellung verwendet werden?